Innung repräsentierte Zimmererhandwerk beim Heimatfest
.jpg)
Die Zimmerergruppe wurden von Obermeister Christian Seufferlein und vom dem 87-jährigen Zimmermeister Reiner Bärthlein angeführt.
Quelle: Sebastian Dörr
Just zum Beginn des Festumzugs des Neustädter Heimatfestes hatte der Himmel seine Schleusen geschlossen. Dort hatten sich unter dem Dach der Kreishandwerkerschaft Ende Juli mehrere Innungen zusammengetan, um das Handwerk gemeinsam und deutlich sichtbar zu vertreten. Auch die Zimmerer-Innung nahm am bestens besuchten Festumzug teil.
Mit 65 Teilnehmern aus verschiedenen Gewerken wurde der regionalen Verwurzelung des Handwerks Rechnung getragen. Die Innung hatte sich unter Leitung des Obermeisters Christian Seufferlein entschieden, mit einer mit Händen getragenen Leonardo-Brücke teilzunehmen und sorgte damit für Aufsehen. Schon von weitem konnten die Zimmerer durch ihre traditionelle Kluft erkannt werden und wurden vom Publikum beklatscht.
Die fünf Betriebe, die am Festzug teilgenommenen hatten, wurden je mit einem Schild an der Brücke kenntlich gemacht. Direkt im Anschluss an den sonnigen Umzug öffnete der Himmel wieder seine Schleusen.
Text: Sebastian Dörr

Eingerahmt von Innungsobermeister Christian Seufferlein (links) und Stv. Obermeister Helmut Bach (rechts) sowie Lehrlingswart Sven Unger (2. v.r.) hinter der Leonardo-Brücke mit Schilder-Kind Luisa Seufferlein.
Quelle: Sebastian Dörr